Volksschule Matte Bern
Die neu sanierte Volksschule Matte in Bern besteht aus zwei Schulhäusern von 1834 respektive 1868 sowie einer Turnhalle und einer Tageschule. Das grosse Schulhaus war ursprünglich zweigeteilt und hatte einen Eingang für Knaben und einen für Mädchen. Die identische Erscheinung der Treppenhäuser des heute durchlässigen Gebäudes erschwert die Orientierung.
Die von Nulleins entwickelte Signaletik richtet sich an die Schüler der Unter- und Mittelstufe. Der zeitbewahrende Charakter des denkmalgeschützten Gebäudes wird durch eine frische Comicsprache kontrastiert. Die Texte sind in Matteenglisch gehalten, der alten Geheimsprache des Berner Mattequartier. Ergänzt sind diese durch Hände mit ausgestreckten Fingern und Piktogrammen, die Treppenhäuser unterscheiden sich farblich. Für die Gebäudeübersicht entwickelte Nulleins ein auswechselbares System, so dass die Klassen dem jeweiligen Raum flexibel zugeordnet werden können.
Leistungen Nulleins: Analyse, Konzeption, Gestaltung, Projektierung, Montagebegleitung
Kunde, Projektteam: GSJ Architekten, Schulleitung Volksschule Bern, Hochbau Stadt Bern
Produktion, Montage: Lettra Design Bern
2020 – 2022