Jungfraujoch


Jährlich besuchen über eine Million Gäste aus aller Welt die Bergstation der Jungfraubahn auf 3454 m über Meer. Oben angekommen, gibt es für die Besuchenden nebst einem grossartigen Panorama eine Entdeckungstour durch den Berg mit Abstechern zur Sphinx und zum Gletscher.
Trotz Rundgang gab es viel Gegenverkehr und mit der zunehmenden Gästezahl wuchs das Bedürfnis, die Gästelenkung zu optimieren. Die neue Signaletik basiert auf einer möglichst eindeutigen und international verständlichen Informationsarchitektur. Auch die grafische Ausarbeitung folgt dem Ziel einer optimalen Verständlichkeit und baut auf dem Signaletikkonzept auf, welches Nulleins für die V-Bahn Grindelwald entwickelt hatte. Nebst den grafischen Elementen wurden die baulichen Gegebenheiten mit Farbe und in Mitarbeit eines Lichtplaners optimiert, so dass die Architektur die Stationen des Rundgangs unterstützt. Zusätzlich wurde die Anbindung der Signaletik an den digitalen Reiseführer gewährleistet.
Kunde/Projektteam: Jungfraubahn AG
Lichtplanung: Tokyoblue Zürich
Malerarbeiten: Refa Thun
Produktion/Montage: Togni Schriften Hünibach, Gebäudemanagement Jungfraujoch
2021 – 2024












Fotografie: Beat Schweizer