Schloss Landshut – Geissfuss und Biberschwanz








Das Schloss Landshut in Utzenstorf ist das einzige Wasserschloss im Kanton Bern. Das Thema der Sonderausstellung 2019 war der Umbau des baufälligen Schlosses zu einer repräsentativen Landvogtei im 17. Jahrhundert.
Nulleins erarbeitete das gesamte Ausstellungskonzept inklusive Inhalt. Bautafeln mit Illustrationen und Informationen über eine spätmittelalterliche Baustelle strukturierten den Raum. Drei Hörspiele machten erlebbar, dass die Bauarbeiter nebst der Arbeit auch anderes beschäftigte wie die Pest, Arbeitsunfälle, Hexerei und Dorffeste. Auf einem grossen Tisch durften die Ausstellungsbesucher historische Materialien und Bauteile haptisch begreifen und spielerisch mit versteckten Schönheiten aus dem Schloss in Zusammenhang bringen. Die unterschiedlichen Informationshierarchien boten sowohl für Kinder, Laien als auch für fachnahes Publikum einen Zugang zur Thematik.
Leistungen Nulleins: Konzept, Inhalt, Texte, Gestaltung, Planung, Realisation
Kunde: Stiftung Schloss Landshut, Utzenstorf
Projektteam: Audio Planung Konzepte Realisation: hörmal, Bern / Lektorat und Korrektorat: Kultessen, Bern / Bauten und Montage: Toni Müller, Montet
2019








Fotografie: Beat Schweizer